2.6 L5x: Aufbaumaße

L50

=

Aufbaubeginn von 1. Radmitte

 

 

Abstand von Radmitte der 1. Achse bis zum Beginn der Aufbau-Innenkante. Es wird angegeben:

Lkw

L51 = "Aufbaubeginn von 1. Radmitte"

Sattelzugmaschinen

L52 = "Aufbaubeginn Sattelanhänger von 1. Radmitte".

Das Maß L50 und die Darstellung sind unabhängig von der Anzahl der Achsen.

Hinweis: Bei EUR05 SCR ist die Bauraum-Einschränkung hinter Fahrerhaus durch die Fördermodulposition im Maß L50 nicht berücksichtigt. Bei der Aufbauplanung ist die Fördermodulposition zu beachten!

L51

=

Aufbaubeginn Lkw von 1. Radmitte

 

 

Abstand von Radmitte der 1. Achse bis zum Beginn der Aufbau-Innenkante. L53 = "Stirnbordwanddicke" und L55 = "Freiraum hinter Fahrerhaus" sind berücksichtigt. Aufbauer können von L53 abweichen, jedoch nicht von L55.

 

 

L52

=

Aufbaubeginn Sattelanhänger von 1. Radmitte

 

 

Abstand von Radmitte der 1. Achse bis zum Beginn der Aufbau-Außenkante des Sattelanhängers. Bei Sattelzugmaschinen ist dies die vorderste Kante des vorderen Durchschwenkradiusses, sh. Maß R01. Das Maß L52 und die Darstellung sind unabhängig von der Anzahl der Achsen. Notwendiger vorderer Sicherheitsabstand ist zu berücksichtigen!

L53

=

Stirnbordwanddicke

 

 

Dicke der vorderen Bordwand eines Brückenaufbaus. Das Maß L53 und die Darstellung sind unabhängig von der Anzahl der Achsen.

 

 

L54

=

Heckbordwanddicke

 

 

Dicke der hinteren Bordwand eines Brückenaufbaus. Das Maß L54 und die Darstellung sind unabhängig von der Anzahl der Achsen.

 

 

L55

=

Freiraum hinter Fahrerhaus

 

 

Erforderlicher Freiraum bzw. Sicherheitsabstand zwischen Fahrerhaus-Rückwand und vordere Außenkante des Aufbaus. Das Maß L55 und die Darstellung sind unabhängig von der Anzahl der Achsen.

 

 

L56

=

Aufbauüberhang

 

 

Abstand von Mitte Anhängekupplungsbolzen bis zur hintersten Kante des Aufbaus. Für L56 werden bei normalen Brückenaufbauten ca. 350 mm empfohlen, sh. auch Vorschriften der Berufsgenossenschaft VBG 12. Das Maß L56 und die Darstellung sind unabhängig von der Anzahl der Achsen.