
MANTED® - MAN Technische Daten und Aufbaurichtlinien
Schnellhilfe
Fahrzeug-Nr.
Bitte geben Sie die 7-stellige Fahrzeug-Nr. (FZNR) an.
Erlaubte Zeichen:
Beispiel:
Bitte geben Sie die 7-stellige Fahrzeug-Nr. (FZNR) an.
Erlaubte Zeichen:
- Buchstaben
- Zahlen
- Bindestrich
Beispiel:
- H14-0061
- h14-0061
- H140061
- h140061
Fahrzeug-Nr.
Bitte geben Sie die 7-stellige Fahrzeug-Nr. (FZNR) an.
Erlaubte Zeichen:
Beispiel:
Es können mehrere FZNR/FIN gleichzeitig eingefügt werden. Dazu muss ein Text mit folgendem Aufbau kopiert und in das letzte Eingabefeld für FZNR eingefügt werden:
FZNR;FIN
FZNR;FIN
...
Die FIN ist optional und kann weggelassen werden. Für jede Zeile des eingefügten Textes wird eine neue Zeile in der Maske erzeugt.
Bitte geben Sie die 7-stellige Fahrzeug-Nr. (FZNR) an.
Erlaubte Zeichen:
- Buchstaben
- Zahlen
- Bindestrich
Beispiel:
- H14-0061
- h14-0061
- H140061
- h140061
Es können mehrere FZNR/FIN gleichzeitig eingefügt werden. Dazu muss ein Text mit folgendem Aufbau kopiert und in das letzte Eingabefeld für FZNR eingefügt werden:
FZNR;FIN
FZNR;FIN
...
Die FIN ist optional und kann weggelassen werden. Für jede Zeile des eingefügten Textes wird eine neue Zeile in der Maske erzeugt.
Fahrzeugidentifikationsnummer
Bitte geben Sie die Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) an. Diese ist bei MAN-Fahrzeugen typischerweise 17-stellig.
Erlaubte Zeichen:
Beispiel:
Bitte geben Sie die Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) an. Diese ist bei MAN-Fahrzeugen typischerweise 17-stellig.
Erlaubte Zeichen:
- Buchstaben
- Zahlen
Beispiel:
- WMAH14ZZZ3W051155
Fahrzeugidentifikationsnummer
Bitte geben Sie die Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) an. Diese ist bei MAN-Fahrzeugen typischerweise 17-stellig.
Erlaubte Zeichen:
Beispiel:
Es können mehrere FZNR/FIN gleichzeitig eingefügt werden. Dazu muss ein Text mit folgendem Aufbau kopiert und in das letzte Eingabefeld für FZNR eingefügt werden:
FZNR;FIN
FZNR;FIN
...
Die FIN ist optional und kann weggelassen werden. Für jede Zeile des eingefügten Textes wird eine neue Zeile in der Maske erzeugt.
Bitte geben Sie die Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) an. Diese ist bei MAN-Fahrzeugen typischerweise 17-stellig.
Erlaubte Zeichen:
- Buchstaben
- Zahlen
Beispiel:
- WMAH14ZZZ3W051155
Es können mehrere FZNR/FIN gleichzeitig eingefügt werden. Dazu muss ein Text mit folgendem Aufbau kopiert und in das letzte Eingabefeld für FZNR eingefügt werden:
FZNR;FIN
FZNR;FIN
...
Die FIN ist optional und kann weggelassen werden. Für jede Zeile des eingefügten Textes wird eine neue Zeile in der Maske erzeugt.
Fahrzeugidentifikationsnummer
Bitte geben Sie die Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) an. Diese ist bei MAN-Fahrzeugen typischerweise 17-stellig.
Erlaubte Zeichen:
Beispiel:
Bitte geben Sie die Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) an. Diese ist bei MAN-Fahrzeugen typischerweise 17-stellig.
Erlaubte Zeichen:
- Buchstaben
- Zahlen
Beispiel:
- WMA03VUY7J9002266
Fahrzeugidentifikationsnummer
Bitte geben Sie die Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) an. Diese ist bei MAN-Fahrzeugen typischerweise 17-stellig.
Erlaubte Zeichen:
Beispiel:
Bitte geben Sie die Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) an. Diese ist bei MAN-Fahrzeugen typischerweise 17-stellig.
Erlaubte Zeichen:
- Buchstaben
- Zahlen
Beispiel:
- WMAA23ZZZ3W051155
Optionen des Lkw
Mögliche Optionen aus dem Konfigurator mit Code eintragen.
Mögliche Optionen aus dem Konfigurator mit Code eintragen.
Grundfahrzeug-Nr.
Bitte geben Sie die 8-stellige Grundfahrzeug-Nr. (GFZNR) an.
Erlaubte Zeichen:
Beispiel:
Bitte geben Sie die 8-stellige Grundfahrzeug-Nr. (GFZNR) an.
Erlaubte Zeichen:
- Buchstaben
- Zahlen
Beispiel:
- LN03KC05
- L26XHG31
MAN-Code
Bitte geben Sie den 8-stelligen MAN-Code an.
Erlaubte Zeichen:
Beispiel:
Es sind hier nur Sales MAN-Codes zulässig. MAN-Codes aus der PM-Umgebung können nicht übermittelt werden.
Bitte geben Sie den 8-stelligen MAN-Code an.
Erlaubte Zeichen:
- Buchstaben
- Zahlen
Beispiel:
- Q3GMKEZC
- NIIX2JHB
Es sind hier nur Sales MAN-Codes zulässig. MAN-Codes aus der PM-Umgebung können nicht übermittelt werden.
Bitte tragen Sie hier keine Codes aus dem TGE Konfigurator (Dealer Car Configurator DCC) ein.
R1- bzw. TR-Nummer
Bitte geben Sie die 13-stellige R1- bzw. TR-Nummer an.
Beispiel:
Bitte geben Sie die 13-stellige R1- bzw. TR-Nummer an.
Beispiel:
- R1.19015.6914
- R1.19036.8910
Grundfahrzeug-Nr.
Bitte geben Sie die 8-stellige Grundfahrzeug-Nr. (GFZNR) an.
Erlaubte Zeichen:
Beispiel:
Bitte geben Sie die 8-stellige Grundfahrzeug-Nr. (GFZNR) an.
Erlaubte Zeichen:
- Buchstaben
- Zahlen
Beispiel:
- LN03KC05
- L26XHG31
Modellschlüssel TGE
Bitte geben Sie den 6-stelligen Modellschlüssel des TGE-Fahrzeuges an.
Erlaubte Zeichen:
Beispiel:
Bitte geben Sie den 6-stelligen Modellschlüssel des TGE-Fahrzeuges an.
Erlaubte Zeichen:
- Buchstaben
- Zahlen
Beispiel:
- UYBA2A
- UZHB4B
Bitte wählen Sie mindestens eine Anfrageart aus.
Achtung: Verlängerte Antwortzeiten möglich bei zusätzlicher Anwahl von CO2-Wertermittlung!
Achtung: Verlängerte Antwortzeiten möglich bei zusätzlicher Anwahl von CO2-Wertermittlung!
Bitte hängen Sie im nächsten Schritt die aus dem MAN Konfigurator exportierte econ-Datei an.
Diese enthält die für eine Leergewichts- und CO2-Wertermittlung benötigte Fahrzeugausstattung.
Die Leergewichte und CO2-Emissionswerte für die Baureihe TGE erhalten Sie nach abgeschlossener Konfiguration direkt aus dem TGE Konfigurator (Dealer Car Configurator DCC).
Diese enthält die für eine Leergewichts- und CO2-Wertermittlung benötigte Fahrzeugausstattung.
Die Leergewichte und CO2-Emissionswerte für die Baureihe TGE erhalten Sie nach abgeschlossener Konfiguration direkt aus dem TGE Konfigurator (Dealer Car Configurator DCC).
Grundfahrzeug-Nr.
Bitte geben Sie die 8-stellige Grundfahrzeug-Nr. (GFZNR) an.
Wenn Sie noch kein Fahrzeug bestellt haben, geben Sie bitte zusätzlich die Motorleistung in DIN-PS an.
Erlaubte Zeichen:
Beispiel:
Bitte geben Sie die 8-stellige Grundfahrzeug-Nr. (GFZNR) an.
Wenn Sie noch kein Fahrzeug bestellt haben, geben Sie bitte zusätzlich die Motorleistung in DIN-PS an.
Erlaubte Zeichen:
- Buchstaben
- Zahlen
Beispiel:
- LN03KC05
- L26XHG31
Auftragseingangsnummer
Bitte geben Sie die 9-stellige Auftragseingangsnummer (AE-Nr.) an.
Erlaubte Zeichen:
Beispiel:
Bitte geben Sie die 9-stellige Auftragseingangsnummer (AE-Nr.) an.
Erlaubte Zeichen:
- Buchstaben
- Zahlen
- Schrägstrich
Beispiel:
- B74711245
- B747/11245
Auftragseingangsnummer Bis
Bitte geben Sie hier eine 5-stellige Zahl an. Sie bildet zusammen mit den ersten 4 Stellen der 'AE-Nr von' die Obergrenze des zu prüfenden Bereichs.
Erlaubte Zeichen:
Beispiel:
Bitte geben Sie hier eine 5-stellige Zahl an. Sie bildet zusammen mit den ersten 4 Stellen der 'AE-Nr von' die Obergrenze des zu prüfenden Bereichs.
Erlaubte Zeichen:
- Zahlen
Beispiel:
- 11245
Radstand
Bitte geben Sie den Radstand Ihres Fahrzeugs an.
Bitte geben Sie den Radstand Ihres Fahrzeugs an.
Lage Nebenabtrieb
Bitte wählen Sie hier die Lage des Nebenabtriebs oder geben Sie den entsprechenden Wert ein.
Erlaubte Zeichen:
Bitte wählen Sie hier die Lage des Nebenabtriebs oder geben Sie den entsprechenden Wert ein.
Erlaubte Zeichen:
- Buchstaben
- Zahlen
- Symbol für Winkelangaben: °
Bemerkung
Erlaubte Zeichen sind alle Zeichen der deutschen und englischen Sprache sowie ausgewählte Sonderzeichen. Nicht erlaubt sind spezielle Zeichen aus anderen Sprachen.
Erlaubte Zeichen sind alle Zeichen der deutschen und englischen Sprache sowie ausgewählte Sonderzeichen. Nicht erlaubt sind spezielle Zeichen aus anderen Sprachen.
Herstellerbescheinigung
Falls Ja (z.B. Ablastung Gesamtgewicht von 5.000 kg auf 3.500 kg? -> gesetzl. kein HGB mehr erforderlich):
Falls Ja (z.B. Ablastung Gesamtgewicht von 5.000 kg auf 3.500 kg? -> gesetzl. kein HGB mehr erforderlich):
- Im ersten Schritt ist eine Herstellerbestätigung erforderlich, z.B. für die Ablastung. Diese Herstellerbestätigung ist unter Fahrzeugbestätigung separat zu beantragen.
- Erforderliche Dokumente gemäß Herstellerbestätigung müssen im nächsten Schritt angehängt werden (z.B. Herstellerbestätigung, eine Kopie der geänderten Zulassungsbescheinigung und ein Foto des im Fahrzeug angebrachten geänderten/neuen Fabrikschildes).
- Herstellerbestätigung ist nicht erforderlich.
After-Sales PR-Nummer(n) gemäß Unbedenklichkeitsbescheinigung
Beispiel: #X1
Beispiel: #X1
Nummer Unbedenklichkeits-bescheinigung
Beispiel: 18AMECR067
Beispiel: 18AMECR067
Checkliste
Bitte beachten Sie, dass beim TGE aus technischen Gründen immer nur ein Umrüstwunsch pro Antrag umgesetzt werden kann.
Bitte beachten Sie, dass beim TGE aus technischen Gründen immer nur ein Umrüstwunsch pro Antrag umgesetzt werden kann.
Arbeitsdrehzahlregelung (fest):
Austausch der PR-Nummern von US0/US2 auf US1
Austausch der PR-Nummern von US0/US2 auf US1
Arbeitsdrehzahlregelung (variabel):
Austausch der PR-Nummern von US0/US1 auf US2
Austausch der PR-Nummern von US0/US1 auf US2
Aufbauhersteller-Programmierbarkeit KFG:
Austausch der PR-Nummern von IP3 auf IS3
Austausch der PR-Nummern von IP3 auf IS3
Flotten-Management-Schnittstelle Standard (FMS):
Austausch der PR-Nummern von IS7/IS8 auf IS2/IS3
Austausch der PR-Nummern von IS7/IS8 auf IS2/IS3
Spurrückführungsassistent LRA (Lane Assist):
Deaktivierung: Austausch der PR-Nummern von 7Y4 auf 7Y0 oder 7Y9 auf 7Y8
Aktivierung (nur möglich bei vorhandener PR-Nummer 7Y4 oder 7Y9 ab Werk): Austausch der PR-Nummern von 7Y0 auf 7Y4 oder 7Y8 auf 7Y9
Deaktivierung: Austausch der PR-Nummern von 7Y4 auf 7Y0 oder 7Y9 auf 7Y8
Aktivierung (nur möglich bei vorhandener PR-Nummer 7Y4 oder 7Y9 ab Werk): Austausch der PR-Nummern von 7Y0 auf 7Y4 oder 7Y8 auf 7Y9
Abstandsgeregelter Tempomat (Front Assist):
Deaktivierung: Austausch der PR-Nummern von 6K2 auf 6K0
Aktivierung (nur möglich bei vorhandener PR-Nummer 6k2 ab Werk): Austausch der PR-Nummern von 6K0 auf 6K2
Deaktivierung: Austausch der PR-Nummern von 6K2 auf 6K0
Aktivierung (nur möglich bei vorhandener PR-Nummer 6k2 ab Werk): Austausch der PR-Nummern von 6K0 auf 6K2
Sonstige Dokumente
Dies bezieht sich auf obligatorische/nicht-obligatorische Dokumente, die der Beschreibung des Sachverhalts dienen (Bestätigungen, Zertifikate, Bilder, etc.). Sie können im nächsten Schritt angehängt werden.
Dies bezieht sich auf obligatorische/nicht-obligatorische Dokumente, die der Beschreibung des Sachverhalts dienen (Bestätigungen, Zertifikate, Bilder, etc.). Sie können im nächsten Schritt angehängt werden.
Fax
In diesem Feld können Sie eine Faxnummer für einen weiteren Empfänger eintragen. Tragen Sie bitte nicht Ihre Faxnummer aus dem Bereich "Allgemeine Daten des Antragstellers" ein.
Für Firmenstandorte, die sich außerhalb von Deutschland befinden, wird außerdem die internationale Ländervorwahl benötigt.
Zum Beispiel '+49' für Deutschland.
In diesem Feld können Sie eine Faxnummer für einen weiteren Empfänger eintragen. Tragen Sie bitte nicht Ihre Faxnummer aus dem Bereich "Allgemeine Daten des Antragstellers" ein.
Für Firmenstandorte, die sich außerhalb von Deutschland befinden, wird außerdem die internationale Ländervorwahl benötigt.
Zum Beispiel '+49' für Deutschland.
- 089 1234567
- 089-1234567
- +49 (0)89-1234567
- +49 89-1234567
- 0049 89-1234567
E-Mail
In diesem Feld können Sie eine E-Mail-Adresse für einen weiteren Empfänger eintragen. Tragen Sie bitte nicht Ihre E-Mail-Adresse aus dem Bereich "Allgemeine Daten des Antragstellers" ein.
In diesem Feld können Sie eine E-Mail-Adresse für einen weiteren Empfänger eintragen. Tragen Sie bitte nicht Ihre E-Mail-Adresse aus dem Bereich "Allgemeine Daten des Antragstellers" ein.
Bitte geben Sie hier die Kurzfahrgestellnummer an.
Bitte geben Sie hier die Aufbauart des Fahrzeugs an.
- © MAN Truck & Bus 2020